Edelfischkompositionen für den Ofen

Edelfischkompositionen für den Ofen

Lieferland Deutschland

62,10 € *

inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten

Netto Preis: 58,04 €

Karton 1145 g

entspricht € 5,42/100 g

Sofort verfügbar

  • 149210 Merken
    4-8
    Portionen
    30 Min.
    schock-
    gefrostet
Eine neue „Ofenvielfalt“ für die gute und schnelle Küche. Der klassische... mehr
Edelfischkompositionen für den Ofen

Karton 1145 g enthält je 1 x 250 g Salm auf Gemüsebett, 300 g Lachs-Gratin, 325 g Lachs-Lasagne mit Spinat, 270 g Lasagne aus dem Meer

Beschreibung

Eine neue „Ofenvielfalt“ für die gute und schnelle Küche. Der klassische „Salm auf Gemüsebett“: Edler Lachs auf einem Gemüsebett aus Karotten und Lauch, abgerundet mit Sahne, Crème fraîche, Butter, Gemüsebouillon und feinen Gewürzen sowie einer Schicht köstliche Kartoffelkruste. Das „Lachs-Gratin“ ist aus zartem Lachsfilet, edlem Gemüse, Sahne und Crème fraîche. Die beliebte „Lachs-Lasagne mit Spinat“: Eine italienische Spezialität, gefüllt mit edlem Lachs, Granatbarsch (Kaiserbarsch), Blattspinat, Pistazien, Sahne, Crème fraîche und feinen Gewürzen. Die bekannte „Lasagne aus dem Meer“, gefüllt mit edlem Fischfilet und einer lockeren Farce aus Granatbarsch (Kaiserbarsch) und Estragon. Ergänzt wird diese kulinarische Meisterleistung durch eine verfeinerte Tomatenweinsauce mit feinen Kräutern. Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.



H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven

Lachs-Gratin 300 g LACHS (lat. Salmo salar) 31%, Broccoli, Artischocken in Aufgussflüssigkeit... mehr
Zutaten "Edelfischkompositionen für den Ofen"
Lachs-Gratin 300 g
LACHS (lat. Salmo salar) 31%, Broccoli, Artischocken in Aufgussflüssigkeit (Artischocken, Wasser, Salz, Säureregulator: Citronensäure), Wasser, Fenchel, BUTTER, Zwiebeln, MANDELBLÄTTER, SAHNE, Petersilie, WEIZENmehl, CRÈME FRAÎCHE, BUTTERsauce (BUTTER getrocknet 34%, modifizierte Stärke, MAGERMILCHPULVER, jodiertes Speisesalz, EIGELB 7,5%, Stärke, Palmöl, Verdickungsmittel: Xanthan, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Gewürze, Hefeextrakt, Weißweinextrakt, Aromen (mit GERSTE)), Weißwein (enthält SULFITE), Salz, Gemüsebouillon (Meersalz, Maltodextrin, 10% Gemüse (Zwiebeln, Lauch, Pastinakenpulver, Tomaten, Karotten), Hefeextrakt, Stärke, Zucker, natives Olivenöl extra, Speisesalz, natürliches Aroma, Gewürze, Kräuter), modifizierte Wachsmaisstärke, Dill, schwarzer Pfeffer, Majoran (gerebelt), Muskatnuss (gemahlen), Safran

Salm-Gemüsebett mit Kartoffelkruste 250 g
LACHS (lat. Salmo salar) 40%, Kartoffeln 37%, MILCH, Porree 7%, Karotten 7%, SAHNE, BUTTER, CRÈME FRAÎCHE, Salz, Würzmischung (Jodiertes Speisesalz, Maltodextrin, Zucker, Gemüse (Petersilienwurzel, Lauch, Zwiebel), Säuerungsmittel: Citronensäure, Kräuter (Petersilie, Liebstöckel), Gewürze, Sonnenblumenöl, Aroma), Gemüsebrühe (Meersalz 48 %, Gemüse getrocknet und gemahlen 26 % (Karotten 10%, Zwiebeln 8,7%, SELLERIE 3,7%, Lauch 2,1 %, Röstzwiebeln, Kürbis), Reisvollkornmehl, Hefeextrakt, Karottensaftkonzentrat, Sonnenblumenöl, Kurkuma, Petersilie, Lorbeerblätter, Knoblauch, Basilikum, Ingwer, Liebstöckelblätter, Muskatnuss, Liebstöckelwurzel, Fenchelsamen), Muskatnuss (gemahlen)

Lasagne aus dem Meer 270 g
GRANATBARSCH (lat. Hoplostethus atlanticus) 28%, SAHNE, Teigwaren (HartWEIZENgriess Italienisch 72%, frische EIER 14,4%, Wasser) 13%, Weißwein (enthält SULFITE), KRÄUTERBUTTER (BUTTER, Zwiebeln, Petersilie 6%, Knoblauch 3%, Salz, Kräuter, Gewürze, Stärke, Zitronensaft aus Konzentrat, natürliches Knoblaucharoma), Wasser, PARMESAN (KUHMILCH, Salz, Käselab, Mindestens 30% Fett i. Tr.), Tomatenmark 2-Fach Konzentriert (Tomaten, Salz), Wasser (schützende Glasur), EIWEIß, Zwiebeln, Salz, BUTTER, modifizierte Wachsmaisstärke, Noilly Prat (Weinhaltiges Getränk (enthält SULFITE)), Estragon, KREBSBUTTER (MarkenBUTTER 70%, Palmfett, KREBSTIERauszüge, natürliches Aroma, Farbstoff: Paprikaextrakt), Knoblauchpulver, Rosmarin, Basilikum, Thymian (gerebelt), schwarzer Pfeffer, Oregano (gerebelt)

Lachs-Lasagne Spinat 325 g
LACHS (lat. Salmo salar) 25%, Blattspinat 12%, Teigwaren (HartWEIZENgriess Italienisch 72%, frische EIER 14,4%, Wasser) 11%, LACHSKARKASSEN, SAHNE, CRÈME FRAÎCHE, BUTTER, Wasser, FLUSSHECHTFILETMUS (lat. Esox lucius), GRANATBARSCH (lat. Hoplostethus atlanticus), PISTAZIEN, Noilly Prat (Weinhaltiges Getränk (enthält SULFITE)), EIWEIß, Wasser, modifizierte Wachsmaisstärke, Salz, Rapsöl, Weinbrand (35% vol. mit Farbstoff (Zuckercouleur)), Dill, Porree, Karotten, SELLERIE, Zwiebeln, Petersilie, schwarzer Pfeffer, Majoran (gerebelt), Zwiebelpulver, Lorbeerpulver, SELLERIEPULVER, Muskatnuss (gemahlen), Safran, Knoblauchpulver, schwarzer Pfeffer, Thymian (gerebelt), Lorbeerblätter, Kerbel (gerebelt), Nelken
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g
Energie kJ 744 kJ
Energie kcal 178 kcal
Fett 12,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren 6,1 g
Kohlenhydrate 6,3 g
- davon Zucker 1,5 g
Eiweiß 9,7 g
Salz 0,9 g
Allergene "Edelfischkompositionen für den Ofen"
  • glutenhaltiges Getreide
  • Eier
  • Milch und Laktose
  • Sellerie
  • Krebstiere
  • Fisch
  • Schalenfrüchte
  • Schwefeldioxid und Sulfite
Bitte noch tiefgefroren zubereiten. Backofen vorheizen: Normalofen auf 200 °C... mehr
Zubereitung "Edelfischkompositionen für den Ofen"

Bitte noch tiefgefroren zubereiten.

Backofen vorheizen:

Normalofen auf 200 °C

Heißluftofen auf 180 °C

Gasofen auf Stufe 5

Die Folie von der bis 210 °C hitzebeständigen Backschale entfernen. Den noch tiefgekühlten Gemüsesalm vorsichtig mit einem verrührten Eigelb, dem Sie etwas Sahne oder Milch zugeben, einpinseln. Dadurch erhält der Kartoffelschaum eine leichte Bräunung. Danach auf ein Backblech (keinen Rost) legen und auf der mittleren Schiene ca. 30 - 35 Minuten garen lassen (Kerntemperatur 60 °C).

Bitte benutzen Sie ein Bratenthermometer.

Mit einem Heber oder ein Palette aus der Backschale heben und auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.
_________________________________

Auftauzeiten: Lachs-Gratin

Bitte noch tiefgefroren zubereiten.

Die Folie von der bis 210 °C hitzebeständigen Backschale entfernen. Das noch tiefgekühlte Lachs-Gratin auf ein Backblech (keinen Rost) legen und auf der mittleren Schiene garen lassen (Kerntemperatur 60 °C).

Bitte benutzen Sie ein Bratenthermometer.

E-Herd: 200 °C 50 Minuten

Umluftherd: 190 °C 45 Minuten

Danach die Oberhitze auf 230 °C erhöhen und 3 - 5 Minuten gratinieren.

Das Lachs-Gratin mit einem Heber oder einer Palette aus der Backschale heben und auf einem heißen Teller anrichten.

Dieses leicht bekömmliche Gratin mit Lachsfilet und edlen Gemüse sollten Sie als Hauptgericht oder eine halbe Portion als kleinere Mahlzeit mit Reis oder Stangenbrot servieren.
__________________________________

Auftauzeiten: Lachs-Lasagne mit Spinat

Bitte noch tiefgefroren zubereiten.

Backofen vorheizen:

Normalofen auf 200 °C

Heißluftofen auf 180 °C

Gasofen auf Stufe 5

Die Folie von der bis 210 °C hitzebeständigen Backschale entfernen. Die noch tiefgekühlte Lasagne auf ein Backblech (keinen Rost) legen und auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten garen lassen (Kerntemperatur 60 °C).

Bitte benutzen Sie ein Bratenthermometer.

Die Lasagne mit einem Heber oder einer Palette aus der Backschale heben und auf einem heißen Teller anrichten. Dazu passen ein knackiger Salat und ein gekühlter Weißwein.
________________________________

Auftauzeiten: Lasagne aus dem Meer

Bitte noch tiefgefroren zubereiten.

Backofen vorheizen:

Normalofen auf 200 °C

Heißluftofen auf 180 °C

Gasofen auf Stufe 5

Die Folie von der bis 210 °C hitzebeständigen Backschale entfernen. Die noch tiefgekühlte Lasagne auf ein Backblech (keinen Rost) legen und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten garen lassen (Kerntemperatur 60 °C).

Bitte benutzen Sie ein Bratenthermometer.

Sobald die Ränder sich bräunen, bitte die Schale sofort mit einer großen Alufolie abdecken.

Die Lasagne mit einem Heber oder einer Palette aus der Backschale heben und auf einem heißen Teller anrichten.


Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Edelfischkompositionen für den Ofen"

Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 10 Kundenbewertungen

Empfehlenswert

03.01.2025

das Produkt war ein Weihnachtsgeschenk und kam sehr gut an. Leider habe ich selber nicht probieren können ...

19.01.2023

Als Vorspeise gut geeignet

23.04.2020

Ales bestens

05.03.2017

- für den Eigenbedarf
- meinen Bekannten
- sehr gut

24.01.2017

Hat man nicht alle Tage

07.01.2017

Kleine Mahlzeit zwischendurch

27.11.2016

Ein besonderer Gaumenschmaus für zwischen durch

27.11.2016

sehr schmackhaft

26.11.2016

schmeckt gut

26.09.2015
Zuletzt angesehen